
Steakbesteck Steakhouse: Das 4-teilige Edelstahlbesteck für 2 Personen
Genießen Sie Ihr Steak wie in einem echten Steakhouse mit dem 4-teiligen Steakbesteck Steakhouse für 2 Personen. Jedes Teil dieses Bestecksets, bestehend aus Steakmesser und Steakgabel, wurde aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und ist daher äußerst robust und langlebig. Bringen Sie mit diesem Essbesteck den Luxus eines Steakhouses direkt zu Ihnen nach Hause.
Steakmesser und Steakgabel: Perfektion bis ins kleinste Detail
Das Steakmesser mit seiner konisch geschliffenen Klinge aus Edelstahl und einer extrafeinen Säge von 4,5 cm an der Klingenspitze, ermöglicht müheloses Schneiden von gegartem Fleisch und ein leichtes Durchgleiten durch die Fleischfasern. Die passende Steakgabel ist mit vier extra langen Zinken zum einfachen Aufnehmen von Speisen ausgestattet. Der Griff beider Teile besteht aus Hartholz, das eine angenehme Haptik bietet und durch seine präzise Verarbeitung besticht.
Edelstahlbesteck: Qualität, die man sehen und fühlen kann
Dieses Edelstahlbesteck überzeugt nicht nur mit seiner eleganten Optik, sondern auch mit seiner Qualität. Das Material ist ein hochwertiger Edelstahl (1.4034 DIN X46Cr13), der für seine Robustheit und Langlebigkeit bekannt ist. Das macht dieses Besteckset zu einem langlebigen Begleiter für alle Ihre Mahlzeiten, seien es Steaks, Pizzas oder andere Fleischgerichte.
Lieferumfang: 2 Steakmesser mit Hartholzgriff (Länge ca. 22 cm, Klingenstärke ca. 1,4 mm) 2 Steakgabeln mit Hartholzgriff (Länge ca. 18,5 cm, Materialstärke ca. 2 mm)Steakbesteck Steakhouse: Für den stilvollen Genuss
Das 4-teilige Steakbesteck Steakhouse für 2 Personen ist mehr als nur ein Essbesteck - es ist ein Statement für Stil und Qualität. Genießen Sie Ihre Mahlzeiten mit einem Besteck, das durch sein Design und seine Funktionalität überzeugt. Das ist das Steakbesteck Steakhouse, das Edelstahlbesteck für den wahren Steakliebhaber.
Eigenschaften
Hauptfarbe | Braun |
---|---|
Material | Edelstahl |
Pflegehinweise
Flugrost auf Besteck entsteht durch eine Reaktion mit Feuchtigkeit und Sauerstoff. Wenn das Besteck nicht richtig getrocknet wird oder in feuchter Umgebung bleibt, reagiert das Eisen im Besteck mit der Luftfeuchtigkeit und bildet Rost. Salzhaltige Substanzen können diesen Prozess verstärken. Um Flugrost zu vermeiden, sollte das Besteck gründlich getrocknet und in einem trockenen Umfeld aufbewahrt werden. Zudem ist es ratsam, Besteck nicht mit säurehaltigen oder salzigen Speiseresten liegen zu lassen, da dies die Wahrscheinlichkeit von Rostbildung erhöht. Aggressive Reinigungsmittel sollten ebenfalls vermieden werden, da sie die Schutzschicht auf dem Besteck beschädigen können, die normalerweise vor Rost schützt.
Was bedeuten die Zahlen?
Die Bezeichnungen geben den Chrom- und Nickelanteil im Edelstahl an. 18/0 enthält 18% Chrom und kein Nickel, während 18/10 zusätzlich 10% Nickel enthält.
Warum ist Nickel wichtig?
Nickel macht das Besteck widerstandsfähiger gegen Korrosion und Kratzer und sorgt für eine glänzendere Oberfläche.
Welche Variante ist besser?
18/10 Besteck ist hochwertiger, langlebiger und optisch ansprechender. 18/0 Besteck ist preisgünstiger, aber dennoch robust und alltagstauglich.
Welche Qualität bietet GRÄWE?
GRÄWE bietet beide Varianten an: 18/0 für eine günstige und solide Option, 18/10 für höhere Qualität und Langlebigkeit.