
Schöpflöffel Gastro, 9,5 cm, Edelstahl - Ihr unverzichtbarer Küchenhelfer
Der Schöpflöffel Gastro aus 18/10 Chromnickelstahl ist ein überaus nützlicher Helfer in jeder Küche. Ob Sie eine leckere Suppe servieren, eine Soße anrichten oder eine Portion ausgeben wollen, mit diesem Schöpfkelle geht das völlig mühelos und elegant zugleich.
Praktisch und langlebig: Die ideale Suppenkelle
Die Suppenkelle ist aus robustem 18/10 Chromnickelstahl gefertigt und daher besonders langlebig. Sie ist spülmaschinengeeignet und daher leicht zu reinigen. Mit einem Durchmesser von 9,5 cm und einer Füllmenge von ca. 200 ml eignet sie sich perfekt zum Portionieren und Servieren. Die Kelle wiegt ca. 230 g und liegt gut in der Hand.
Mit Hakenstiel zum Aufhängen: Der perfekte Suppenschöpfer
Der Schöpflöffel Gastro ist mit einem praktischen Hakenstiel ausgestattet. So können Sie den Schöpfer einfach und griffbereit aufhängen. Der mattierte Griff sorgt dabei für eine angenehme Haptik und sicheren Halt beim Servieren.
Erweiterbar mit weiteren Besteckteilen: Der vielseitige Kochkelle
Dieser Kochkelle ist Teil der GRÄWE Serie GASTRO und lässt sich daher ideal mit weiteren Besteckteilen aus dieser Serie erweitern. So können Sie sich Ihre individuelle Küchenausstattung zusammenstellen und haben für jede Aufgabe das passende Werkzeug zur Hand.
Lieferumfang
- 1 Schöpflöffel
Gesamtlänge ca. 37 cm, Ø Kelle ca. 10 cm, Füllmenge ca. 200 ml, Gewicht ca. 230 g.
Eigenschaften
Material | Edelstahl 18/10 |
---|---|
Serie | Gastro |
Pflegehinweise
Flugrost auf Besteck entsteht durch eine Reaktion mit Feuchtigkeit und Sauerstoff. Wenn das Besteck nicht richtig getrocknet wird oder in feuchter Umgebung bleibt, reagiert das Eisen im Besteck mit der Luftfeuchtigkeit und bildet Rost. Salzhaltige Substanzen können diesen Prozess verstärken. Um Flugrost zu vermeiden, sollte das Besteck gründlich getrocknet und in einem trockenen Umfeld aufbewahrt werden. Zudem ist es ratsam, Besteck nicht mit säurehaltigen oder salzigen Speiseresten liegen zu lassen, da dies die Wahrscheinlichkeit von Rostbildung erhöht. Aggressive Reinigungsmittel sollten ebenfalls vermieden werden, da sie die Schutzschicht auf dem Besteck beschädigen können, die normalerweise vor Rost schützt.
Was bedeuten die Zahlen?
Die Bezeichnungen geben den Chrom- und Nickelanteil im Edelstahl an. 18/0 enthält 18% Chrom und kein Nickel, während 18/10 zusätzlich 10% Nickel enthält.
Warum ist Nickel wichtig?
Nickel macht das Besteck widerstandsfähiger gegen Korrosion und Kratzer und sorgt für eine glänzendere Oberfläche.
Welche Variante ist besser?
18/10 Besteck ist hochwertiger, langlebiger und optisch ansprechender. 18/0 Besteck ist preisgünstiger, aber dennoch robust und alltagstauglich.
Welche Qualität bietet GRÄWE?
GRÄWE bietet beide Varianten an: 18/0 für eine günstige und solide Option, 18/10 für höhere Qualität und Langlebigkeit.