
Das Buttermesser Nürnberg: Edelstahl trifft auf braunen Griff
Das Buttermesser Nürnberg ist ein robustes Streichmesser aus der beliebten Besteckserie Nürnberg. Es vereint traditionellen Landhausstil mit moderner Funktionalität. Gefertigt aus hochwertigem Edelstahl 18/10, überzeugt das Buttermesser durch seine schwere, geschmiedete Qualität. Der handgearbeitete, braune Griff ist dreifach vernietet und besteht aus robustem Kunststoff. Diese Kombination garantiert eine angenehme Handhabung des Butterspatels.
Perfekt für den täglichen Gebrauch: Das Butterstreicher Nürnberg
Ob für das morgendliche Frühstück oder die gemütliche Kaffeetafel am Nachmittag, das Brotaufstrichmesser ist immer der perfekte Begleiter. Durch seine spülmaschinengeeignete Beschaffenheit ist es besonders pflegeleicht und eignet sich ideal für den täglichen Gebrauch. Mit einer Länge von ca. 15,6 cm und einem Gewicht von ca. 45 g liegt der Streicher optimal in der Hand und ermöglicht ein einfaches Verteilen von Butter und anderen Aufstrichen.
Edelstahl 18/10: Das Material des Aufstrichmessers
Edelstahl 18/10, auch Chromnickelstahl genannt, ist bekannt für seine Langlebigkeit und Robustheit. Dieses Material ist rostfrei und spülmaschinengeeignet, was das Butterstreichmesser zu einem langlebigen Begleiter in Ihrer Küche macht. Die durchgehenden Edelstahl-Nieten sorgen für zusätzliche Stabilität des Tafelmessers.
Erweiterbar: Die Besteckserie Nürnberg
Neben dem Butterklinge bietet die Besteckserie Nürnberg eine Vielzahl von passenden Besteckteilen. So können Sie Ihr Service jederzeit erweitern und auf Ihre individuellen Bedürfnisse abstimmen. Genießen Sie Qualität und Design aus einem Guss.
Lieferumfang:
- 1 Buttermesser
Eigenschaften
Hauptfarbe | Braun |
---|---|
Material | Edelstahl 18/10 |
Serie | Nürnberg |
Flugrost auf Besteck entsteht durch eine Reaktion mit Feuchtigkeit und Sauerstoff. Wenn das Besteck nicht richtig getrocknet wird oder in feuchter Umgebung bleibt, reagiert das Eisen im Besteck mit der Luftfeuchtigkeit und bildet Rost. Salzhaltige Substanzen können diesen Prozess verstärken. Um Flugrost zu vermeiden, sollte das Besteck gründlich getrocknet und in einem trockenen Umfeld aufbewahrt werden. Zudem ist es ratsam, Besteck nicht mit säurehaltigen oder salzigen Speiseresten liegen zu lassen, da dies die Wahrscheinlichkeit von Rostbildung erhöht. Aggressive Reinigungsmittel sollten ebenfalls vermieden werden, da sie die Schutzschicht auf dem Besteck beschädigen können, die normalerweise vor Rost schützt.
Was bedeuten die Zahlen?
Die Bezeichnungen geben den Chrom- und Nickelanteil im Edelstahl an. 18/0 enthält 18% Chrom und kein Nickel, während 18/10 zusätzlich 10% Nickel enthält.
Warum ist Nickel wichtig?
Nickel macht das Besteck widerstandsfähiger gegen Korrosion und Kratzer und sorgt für eine glänzendere Oberfläche.
Welche Variante ist besser?
18/10 Besteck ist hochwertiger, langlebiger und optisch ansprechender. 18/0 Besteck ist preisgünstiger, aber dennoch robust und alltagstauglich.
Welche Qualität bietet GRÄWE?
GRÄWE bietet beide Varianten an: 18/0 für eine günstige und solide Option, 18/10 für höhere Qualität und Langlebigkeit.